|
© Zerbor – stock.adobe.com
|
|
|
|
EU-Programme für 2026/27 vorab veröffentlicht – welche Nachhaltigkeitsthemen in Zukunft gefördert werden |
|
|
|
Die Europäische Kommission hat Entwürfe der Arbeitsprogramme für 2026–2027 veröffentlicht – darunter für die Missionen, das Neue Europäische Bauhaus sowie für die Cluster 5 und 6. Die Entwürfe bieten einen Einblick in die geplanten Ausschreibungen zu Forschungs- und Innovationsprojekten. Es bestehen vielfältige Bezüge zu Themen der FONA-Strategie. |
|
|
|
Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung der Side-Event-Woche auf der METEOR stellten die Bundesressorts ihre Arbeit in der Meeresforschung und im Meeresschutz vor.
© Christian R. Rohleder
|
|
|
|
30 Events mit 2.000 Gästen: METEOR wird zum Deutschen Pavillon bei der UNOC |
|
|
|
Unter dem Motto „Aboard METEOR: from science to ocean action" hat das Forschungsschiff METEOR anlässlich der dritten UN Ocean Conference (UNOC3) vom 09. bis 12. Juni 2025 in Nizza nahezu 2.000 Gäste aus 80 Nationen angezogen. Die rund 30 thematisch vielfältigen Veranstaltungen auf dem schwimmenden Deutschen Pavillon boten bleibende Erinnerungen und wichtige Impulse für die internationale Gemeinschaft der UN-Ozeandekade. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) stellte das Schiff für die Event-Woche zur Verfügung. |
|
|
|
|